Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
    • literatur im märz
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung
  • kontakt & impressum
  • zusendungen
  • suche
<< April 2018 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
Veranstaltungen » Lesung MARKUS BINDER

22. Mai 2017 By kvas

Lesung MARKUS BINDER

22.5.2017
Mo, 19:00
LQ

Lesung MARKUS BINDER

MARKUS BINDER (Wien) liest aus Teilzeitrevue (Verbrecher Verlag, 2017) • Einleitung und Gespräch mit dem Autor: MARKUS KÖHLE

Markus Binder hat ein Ohr für den Sound der Zeit. So eigenwillig wie seine musikalische Arbeit ist auch seine literarische. Ja, in Teilzeitrevue gibt es einen Er und eine Sie, die erfreulich gesellschaftskritisch und geräuschsensibel sind. Ja, es gibt auch ein Handlungsgerüst: es wird gereist, es wird getanzt, es wird geliebt, es wird konsumiert, nein, Konsum kritisiert. Aber vor allem wird beobachtet. Und wer das alles registriert, ist gar nicht so wichtig, wichtig ist, dass es registriert und aufgezeichnet wird. Da treffen Dialoge auf Prosablöcke, da werden Verleser (»Volkszorn statt Vollkorn«) und Zitate eingestreut, da fassen Vierzeiler in Reimform immer wieder das Geschehen zusammen, da spielen Rhythmus und Soundkulisse ganz selbstverständlich eine große Rolle und werden immer wieder Songs zwischengeschaltet. Da ist von Sozialrenaissancewünschen ebenso die Rede wie von schleichender Singapurisierung. Da ist alles im Fluss und wird versucht, die Komplexität der Gegenwart in Sprache zu gießen. (Markus Köhle)

Markus Binder, *1963 in Enns, lebt in Wien und Linz. Musiker und Autor, mit Hans Peter Falkner gemeinsam seit 1990 das Slangpunkduo Attwenger, das 11 Alben veröffentlichte. 2001 Veröffentlichung des Musikalbums photos 1. Prosa-Debüt 2005: Testsiegerstraße.

Markus Köhle, *1975 in Nassereith/Tirol. Autor, Literaturwissenschaftler und Sprachperformer. Zuletzt: Kuhu, Löwels, Mangoldhamster. Die vier Jahreszeiten der Wolpertinger (mit Sabine Freitag, 2015); Alles außer grau. Texte to go (mit Mieze Medusa; Buch und CD, 2016).


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...