Newsletter zur ersten Dezemberhälfte 2019 in der Alten Schmiede
Liebe Leserin, lieber Leser,
der dritte Dokumentationsband der Veranstaltungsreihe Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945 steht am 2.12. (19 Uhr) im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (Wien I., Johannesgasse 6) im Mittelpunkt: Ilma Rakusa, Klaus Kastberger und Kurt Neumann stellen unter der Gesprächsleitung von Günther Stocker (anstelle des erkrankten Stefan Gmünder) den Band mit Beiträgen und Gesprächen zu 25 Büchern vor. Die vergessenen, kaum wahrgenommenen, radikal bekämpften oder gefeierten, noch heute erregenden Bücher, die der Band behandelt, umfassen u.a. Romane von Arthur Koestler (The Invisible Writing / Die Geheimschrift), Gerhard Fritsch (Fasching), Josef Haslinger (Opernball), Robert Menasse (Die Vertreibung aus der Hölle), Elisabeth Reichart (Februarschatten), Margit Schreiner (Nackte Väter) und Maja Haderlap (Engel des Vergessens).
Am Dienstag 3.12. (ab 18 Uhr) ist Peter Rosei im Rahmen der … mehr