
Das Unterschiedliche, das Ähnliche, das Einmalige. Ein Streifzug von
Michael Hammerschmid
Dichterloh macht Sie dieses Jahr mit den Werken von rund 20 Dichterinnen und Dichtern aus über 10 Ländern, Sprachen und Kulturen sowie von über 10 übersetzenden Autorinnen und Autoren bekannt. An sieben Abenden mit ein bis vier Lesenden treten verschieden akzentuierte ästhetische Ansätze miteinander in Beziehung. Jedes Gedicht steht dabei für sich und verweist gleichzeitig auf die unterschiedlichen kulturellen, gesellschaftlichen, sprachlichen Hintergründe und Prägungen, die es aufnimmt und in verdichtete Sprache verwandelt. Das Spektrum der Schreib- und Wahrnehmungsweisen ist dabei heuer wieder äußerst vielfältig: Es umfasst substanzielle Auseinandersetzungen mit der Sagbarkeit von Abschied und Liebe (D. Rees-Jones, L. Faschinger, P. Goranovic, …), Formen des Wieder- und