
Was ist gute Literatur? ist eine teuflisch einfache Frage. Alle, die Gedichte, Erzählungen, Romane oder auch schwer klassifizierbare literarische Texte lesen, verfügen über eine Art inneren Wissens, was – zumindest für sie selbst – gute Literatur sei. Aber sobald dafür Definitionen formuliert, darüber Qualitätsurteile mit Allgemeinanspruch verkündet werden, beginnen die Probleme. Unzulänglichkeiten und Verkennungen in Definitionsversuchen treten oft schon zutage, bevor ein qualifizierender Satz noch zu Ende geführt worden ist. Massenmedien kennen – nicht nur in Österreich – wie so oft die einfachste Antwort: jedes Buch, das sich gut verkauft, ist gute Literatur.… mehr