Alte Schmiede – Schwedenhaus – Universität Wien – ÖGfL – Volx/Margareten – AAI • Konzept und Redaktion: Michael Hammerschmid und Kurt Neumann

Das Lyrikfestival der Alten Schmiede POLIVERSALE stellt dieses Mal 37 verschiedene Ansätze vor, die globale Vielfalt sprachlicher Ausdruckskunst gegen die normopathische Einfalt der Funktionssprache zu verteidigen. Das Wissen dreier Dichtergenerationen und die Erfahrungen aus 12 Sprachräumen bilden ihre taugliche Grundlage.
Im Gedicht genügt wenig, um viel zu zeigen und zu bewirken. Mit offener Neugierde zieht es Gesellschaftliches und Sprachliches in sich, verarbeitet es mit geballter Energie, und strahlt auf ästhetisch unkonventionelle und mutige Weise wieder ab, was es aufnahm. Modellhaft steht das Gedicht seit Jahrtausenden für genauso präzisen wie grenzüberschreitenden Umgang mit Sprache, Gesellschaft und dem eigenen Denken und Selbst.
31.5.2016 Di, 19:00 AS |
|
2.6.2016 Do, 19:00 LQ |
|
6.6.2016 Mo, 18:00 AS |
|
6.6.2016 Mo, 19:30 AS |
|
7.6.2016 Di, 18:30 Schwedenhaus Wien, IX., Liechtensteinstr. 51 |
|
8.6.2016 Mi, 19:00 Universität Wien, Hörsaal 31 |
|
9.6.2016 Do, 19:00 AS |
|
13.6.2016 Mo, 19:00 AS |
|
14.6.2016 Di, 19:00 ÖGfL, I., Herrengasse 5 |
|
15.6.2016 Mi, 19:00 Universität Wien, Hörsaal 31 |
|
16.6.2016 Do, 19:00 AS |
|
17.6.2016 Fr, 20:00 VOLX/Margareten, V., Margaretenstr. 166 |
|
20.6.2016 Mo, 19:00 AAI, IX., Türkenstr. 3 |
|
22.6.2016 Mi, 19:00 AS |
|
23.6.2016 Do, 19:00 AS |
|
24.6.2016 Fr, 19:00 AS |
|
27.6.2016 Mo, 18:00 AS |
|
27.6.2016 Mo, 20:00 AS |
|
29.6.2016 Mi, 19:00 AS |
|
4.7.2016 Mo, 19:00 AS |
|
5.7.2016 Di, 19:00 LQ |
|