Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • hammer-blog
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • ausgabenportraits: zeitschriftenzeit
    • veranstaltungen: literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung / anderswelten
  • kontakt & impressum
    • datenschutz
  • zusendungen
  • suche
<< Dezember 2020 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
Literatur » Ermunterungsbriefe » Die Alte Schmiede hämmert wieder – Wiederaufnahme der Veranstaltungen im Juni

4. Juni 2020 By kvas

Die Alte Schmiede hämmert wieder – Wiederaufnahme der Veranstaltungen im Juni

Newsletter Anfang Juni 2020

Liebe Besucherinnen und Besucher,

die Alte Schmiede hämmert wieder! Nach Wochen veranstalterischer Abstinenz können Lesungen und Konzerte in der Alten Schmiede wieder beginnen und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit AutorInnen, MusikerInnen und Ihnen! Alternativ können Sie alle Veranstaltungen als Livestream auf unserer Homepage bzw. auf unserem youtube-Kanal mitverfolgen.

Einen Überblick über das Juni-Programm finden Sie hier.

In der zweiten Junihälfte finden jeweils ab 19 Uhr dienstags Literatur- und donnerstags Musikveranstaltungen statt: Michael Stavarič (16.6.) und Sabine Scholl (30.6.) sind mit neuen Romanen zu Gast – durch Zeit und Raum, von der griechischen Antike bis ins 24. Jahrhundert, ein postapokalyptisches Weltraumszenario und eine Odyssee aus weiblicher Perspektive. Erika Kronabitter, Kirstin Schwab und Gerhard Ruiss stellen ihre neuen, von Lakonik und Sprachwitz gekennzeichneten Gedichtbände vor (23.6.).
Das Musikprogramm startet mit einem Solo-Konzert von Anna Anderluh (18.6.) in der Jazz-Reihe, bringt das zehnköpfige, teils per Livestream miteinander verschaltete Telharmonische Residenz-Orchester der Alten Schmiede zu Gehör (25.6., Special Guest: Richard Garet) und schließt mit zeitgenössischer Klaviermusik zu vier Händen mit Clara Murnig und Josef Mayr (2.7.).
Noch ohne Publikum, jedoch auf der facebook-Seite der Musikwerkstatt per Livestream zu hören außerdem das Jazz-Kammermusik-Duo Johannes Dickbauer & Sebastian Schneider (5.6.) und das Elektronik-Trio Tiziana Bertoncini, Katharina Klement, Thomas Lehn (14.6. – diese beiden Konzerte beginnen wie üblich um 20 Uhr).

Wegen der aktuellen Veranstaltungsmaßnahmen ist die Publikumszahl derzeit auf 60 Personen begrenzt, Zählkarten erhalten Sie beim Einlass zwischen 18.30 und 19.00 Uhr. Bitte bringen Sie für den Eintritt in unsere Veranstaltungsräumlichkeiten einen Mund-Nasen-Schutz mit, den Sie während der Veranstaltung gerne abnehmen können (Informationsstand zu Veranstaltungsregelungen: 3.6.2020).

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Team der Alten Schmiede


> Ermunterungsbriefe per E-Mail abonnieren
...