> Ermunterungsbrief Jänner 2016
Geschätzte den Dicht- und Erzählkünsten Verbündete,
wir hoffen und wünschen, dass für Sie und für uns alle ein friedliches Neues Jahr beginnen möge, in dem mehr Konflikte gelöst als entfacht werden können.
Der teilweise in Wien lebende schwedische Schriftsteller Steve Sem-Sandberg rekonstruiert in seinen Romanen Lebensatmosphären, die dokumentarisch belegt und bekannt sind. So spürt er in seinem neuesten Roman dem Schicksal der Kinder in der Wiener Jugendfürsorgeanstalt „Spiegelgrund“ während der nationalsozialistischen Herrschaft nach. Mit seiner zweisprachigen Lesung aus Die Erwählten eröffnet die Alte Schmiede ihr Lesungsprogramm im Jahr 2016. Angelika Reitzer leitet ein und spricht mit dem Autor:
Donnerstag, 7.1.2016, 19.00, Alte Schmiede.
*
Seit nunmehr zehn Jahren widmet sich die Reihe Raum für Notizen der Wiener Autor/innen-Edition ch der internationalen visuellen, digitalen und transmedialen Poesie. Ebenso bildet die galerie wechselstrom von Renate Pittroff und Christoph Theiler eine Plattform für transmediale Kunst im transkulturellen Austausch. Als Kooperationsprojekt von Renate Pittroff, Christoph