Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • hammer-blog
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • ausgabenportraits: zeitschriftenzeit
    • veranstaltungen: literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung / anderswelten
  • kontakt & impressum
    • datenschutz
  • zusendungen
  • suche
<< Januar 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Veranstaltungen » ORBITALS

9. März 2018 By kvas

ORBITALS

9.3.2018
Fr, 19:00
LQ

ORBITALS

CD-Präsentation (creative sources recordings, 2017) des Trio REDOX: KAJA FARSZKY (marimba/percussion), ANNETTE GIESRIEGL (vocals/electronics), KATHARINA KLEMENT (piano/electronics) – Programm: orbital I, II, III, triradical, reduction, oxidation

Das Trio traf erstmals 2014 innerhalb des Austauschs »Alpenglow IV, Styria meets Croatia« in Pula aufeinander. Die Zusammenarbeit wurde fortgesetzt, weitere Konzerte und Aufnahmen folgten in Graz, Zagreb und Wien. Die daraus entstandene CD orbitals ist nun Anlass sowie Ausgangspunkt für dieses Konzert. Die eigenwillige Mischung der Instrumente Marimba, Klavier, Stimme, unter zusätzlicher Verwendung von elektronischen Klangmitteln, verleiht dem Trio seine ausgeprägte Charakteristik. Die Musikerinnen, aus den Bereichen Jazz, neue Musik und Improvisation stammend, agieren wie in einem chemischen Labor, in dem es immer wieder zu musikalischen »Redox-Reaktionen« kommt, in denen »Klangelektronen« übernommen bzw. abgegeben werden und sich dadurch stetig neuer Klangstoff entwickelt. (K. Klement/Volkmar Klien)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...