Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung / anderswelten
  • kontakt & impressum
    • datenschutz
  • zusendungen
  • suche
<< Februar 2019 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3
Veranstaltungen » NACHTMUSIKEN. Ein Liederabend

12. Oktober 2018 By kvas

NACHTMUSIKEN. Ein Liederabend

12.10.2018
Fr, 19:00
LQ

NACHTMUSIKEN. Ein Liederabend

JOSIPA BAINAC (Sopran) und DAVID HAUSKNECHT (Klavier) interpretieren Lieder von Peter Joyce, Karl Schiske, Akos Banlaky, Dora Pejačević, Herwig Reiter, Margareta Ferek-Petric und  Johanna Doderer

Die junge kroatische Sopranistin Josipa Bainac kam nach Wien, um Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst zu studieren, und wirkt als lyrische Sängerin. Sie wird vom ebenso jungen und ausgezeichneten tschechischen Pianisten David Hausknecht begleitet. Präsentiert wird ein Programm mit Liedern aus Österreich und Kroatien nach Texten von Autoren beider Länder (Rainer Maria Rilke, Tomislav Matoš u.a.). Der Schwerpunkt liegt auf Musik, die eher selten gehört wird, darunter auch Uraufführungen. In einer Dramaturgie der Nacht-Stimmungen werden Werke der romantischen Komponistin Dora Pejačević mit neuen Liedern verbunden. Ein Publikumsgespräch mit den KomponistInnen schließt sich an. (Alejandro del Valle-Lattanzio)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...