Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • hammer-blog
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • ausgabenportraits: zeitschriftenzeit
    • veranstaltungen: literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung / anderswelten
  • kontakt & impressum
    • datenschutz
  • zusendungen
  • suche
<< März 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
Veranstaltungen » Azephal + Aleph – Teil 11: Überwachungstechnologien und Klangverdichtungen

12. Juni 2019 By kvas

Azephal + Aleph – Teil 11: Überwachungstechnologien und Klangverdichtungen

12.6.2019
Mi, 18:00
LQ

Azephal + Aleph – Teil 11: Überwachungstechnologien und Klangverdichtungen

JASMINE GUFFOND (FR) / JAKOB SCHAUER (AT)

Jasmine Guffond ist eine Klangkünstlerin und Komponistin, die an der Schnittstelle von Gesellschaft, Politik und Technologien operiert. In ihren elektronischen Klangstücken reflektiert sie Überwachungstechnologien. Dafür sonifiziert sie Gesichtserkennungsalgorithmen, Daten globaler Netzwerke und Internet-Tracking-Cookies und verarbeitet Forschungsergebnisse in unheimlichen akustischen Szenerien. Jakob Schauer arbeitet im Kontext von bildender Kunst und Sound Art und ist als elektroakustischer Musiker aktiv. Durch Frequenzschichtungen und Klangverdichtungen erzeugt er Flächen in variierenden Stimmungen, welche die Aktivität und Passivität des Zuhörens ausloten. (Shilla Strelka/Volkmar Klien)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...