Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • hammer-blog
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • ausgabenportraits: zeitschriftenzeit
    • veranstaltungen: literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung / anderswelten
  • kontakt & impressum
    • datenschutz
  • zusendungen
  • suche
<< Oktober 2020 >>
MDMDFSS
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Veranstaltungen » ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl

19. Mai 2020 By kvas

ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl

19.5.2020
Di, 19:00
Literatur

ABSAGE: In Memoriam und zum 90. Geburtstag: Der Schriftsteller Adolf Holl

Adolf Holl: Mitleid im Winter (Rowohlt, 1985)
Leibesvisitationen (nachgelassenes Buchmanuskript)

Kommentierte Lesungen: Franz Schuh, Walter Famler

»Man liest und propagiert Holls Bücher wie ein Kompendium zu religiösen Fragen, aber man überliest, dass er einer der besten österreichischen Schriftsteller ist.« (F. Schuh)

Adolf Holl, *1930 in Wien, † am 23.1.2020 ebendort, Priester, Theologe, Publizist und Schriftsteller. Zahlreiche Buchveröffentlichungen u.a. Jesus in Schlechter Gesellschaft (1971), Mystik für Anfänger (1977), Die linke Hand Gottes (1997), Der lachende Christus (2005), Braunau am Ganges (2015). Franz Schuh, *1947, studierte Philosophie, Geschichte und Germanistik. Lehrbeauftragter an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und Kolumnist für Zeitschriften und Rundfunkstationen. Jüngstes Buch: Fortuna. Aus dem Magazin des Glücks (2017). Walter Famler, *1958 in Bad Hall, Generalsekretär Alte Schmiede, Verleger und Publizist. Als Herausgeber u.a.: Das Adolf Holl Brevier (2010)


– –
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede

Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
Alle Veranstaltungsräume und Toiletten sind, teilweise über Treppenlift, mit dem Rollstuhl zugänglich.
Ein PKW-Stellplatz ist täglich von 18 bis 20 Uhr vor Schönlaterngasse 13 reserviert.

 

...