Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • hammer-blog
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • ausgabenportraits: zeitschriftenzeit
    • veranstaltungen: literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung / anderswelten
  • kontakt & impressum
    • datenschutz
  • zusendungen
  • suche
<< Februar 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
1 2 3 4 5 6 7
Veranstaltungen » LUC FERRARI – Enfilades anecdotiques

14. Juni 2019 By Alejandro del Valle-Lattanzio

LUC FERRARI – Enfilades anecdotiques

14.6.2019
Fr, 20:00
LQ

LUC FERRARI – Enfilades anecdotiques

KAORI NISHII (Klavier) und ANGÉLICA CASTELLÓ (Klangregie) – Programm: Auszug aus Les Anecdotiques – exploitation des concepts no. 6 (2001–2002), Collection de petites pièces, ou 36 enfilades pour piano et magnétophone (1985) und Unheimlich schön (1971)

Luc Ferrari (1929–2005) war einer der Pioniere elektroakustischer Komposition und Klangkunst. Die beiden Wiener Musikerinnen Kaori Nishii und Angélica Castelló bringen mit Collection de petites pièces, ou 36 enfilades pour piano et magnétophone eine seiner umfangreichsten Kompositionen für Klavier und Elektronik zur Aufführung. Dieses selten gespielte Werk wird von zwei Kompositionen Ferraris für Zuspielung gerahmt. Die in Tokio geborene Pianistin Kaori Nishii unterrichtet seit 2004 an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Klavier. Ihr umfangreiches Repertoire umfasst die Schwerpunkte Wiener Klassik, 2. Wiener Schule und zeitgenössische Musik. Die Komponistin und Klangkünstlerin Angélica Castelló (*1972 in Mexico City) konzentriert sich in ihrer Arbeit auf Fragilität, Traumwelten und das Unbewusste. Sie konzertiert weltweit und hat unter anderem auf den Labels Interstellar records, Mikroton recordings, Monotype records, Mosz, chmafu nocords, Orlando Records veröffentlicht. (Volkmar Klien)


– –
LQ – Literarisches Quartier | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Stufenloser Zugang zu Galerie (GLZ) und Schmiede-Werkstatt (AS)
Barrierefreies WC im Erdgeschoss
Zu Veranstaltungszeiten Behindertenparkplatz vor dem Haus Schönlaterngasse 13
Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen in der Alten Schmiede!

...