Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • ausgabenportraits: zeitschriftenzeit
    • veranstaltungen: literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung / anderswelten
  • kontakt & impressum
    • datenschutz
  • zusendungen
  • suche
<< Dezember 2019 >>
MDMDFSS
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
Programmarchiv-2015-bis-2008

2. Mai 2015 By redaktion

19.5.2015; 19.00 LQ

19.5. Dienstag
19:00
LQ
Ausgewählte literarische Neuerscheinungen 2014/2015 • ANGELIKA REITZER (Wien) Einleitung und Moderation
ULRIKE DRAESNER (Berlin) liest aus SIEBEN SPRÜNGE VOM RAND DER WELT. Roman (Luchterhand Literaturverlag, 2014) •
EVELYN GRILL (Freiburg) liest aus ihrem Erzählungsband FÜNF WITWEN (Haymon Verlag, 2015)
… mehr

2. Mai 2015 By redaktion

18.5.2015; 18.00 AS + 19.30 AS

18.5. Montag
18:00
AS
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – GEDÄCHTNISMOMENTE DER LITERATUR ALBERT DRACH (1902 – 1995) GEDICHTE  (Hg. Reinhard Schulte, Band 10 der Werkausgabe, 2009) • MICHAEL KRÜGER (München) liest und kommentiert • BERNHARD FETZ (Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek): Hinweise zur Entstehung des Buches und zur Werkausgabe in zehn Bänden im Zsolnay Verlag
19:30
AS
MICHAEL KRÜGER (München) liest aus seinem Gedichtband UMSTELLUNG DER ZEIT (Suhrkamp Verlag, 2013)
… mehr

2. Mai 2015 By redaktion

13.5.2015; 19.00 AS

13.5. Mittwoch
19:00
AS
Reihe Textvorstellungen: Lesungen, Diskussion • Motto: Geschriebene Leidenschaften • Redaktion und Moderation: RENATA ZUNIGA •
MARTHA LAUFER (Wien) Milchstraße 10. Versuch den Augenblick zu erfüllen (Bibliothek der Provinz) • SVEN DAUBENMERKL (Linz) Wandern in Verdun. Prosa (arovell) • ALFRED POLANSKY (Wien) Die schlafenden Farben. Roman (Drehbuchverlag Wien)
… mehr

2. Mai 2015 By redaktion

12.5.2015; 19.00 LQ

12.5. Dienstag
19:00
LQ
HERBERT J. WIMMER (Wien) TOTE IM TEXT. Roman (Sonderzahl Verlag, 2015) •
Buchvorstellung mit Lesung des Autors • Einleitung und Autorengespräch: THOMAS EDER
… mehr

2. Mai 2015 By redaktion

11.5.2015; 19.00 LQ

11.5. Montag
19:00
LQ
WELTBEFRAGUNG: ILIJA TROJANOW • Sechs Gespräche mit gelehrten, mahnenden und visionären Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft •
80. Autorenprojekt der Alten Schmiede • in Zusammenarbeit mit der »ersten österreichischen Boulevardzeitung« AUGUSTIN •
1. Gespräch mit CHRISTIAN FELBER (ATTAC Österreich, Gemeinwohl-Ökonomie) zum Thema WOHLSTAND
… mehr

2. Mai 2015 By redaktion

7.5.2015; 19.00 AS

7.5. Donnerstag
19:00
AS
GESELLSCHAFTSFELDER: Zeitwissen für Literatur und ihre Anrainer: Vortragsreihe, gemeinsam mit der IG Autorinnen Autoren
3. Abend Langsames Licht / Slow Light: Die Praxis zur Theorie: SIEGRUN APPELT (Foto-, Medien- und Lichtkünstlerin, Wien)
Vortrag mit Publikumsgespräch • Konzept, Redaktion, Einleitung und Moderation: HERBERT J. WIMMER •
79. Autorenprojekt der Alten Schmiede
… mehr

2. Mai 2015 By redaktion

5.5.2015; 19.00 AS

5.5. Dienstag
19:00
AS
WERK LEBEN X – eine Gesprächsreihe • 73.
Autorinnenprojekt der Alten Schmiede • Konzept und Moderation: LYDIA MISCHKULNIG •
OLGA FLOR (Graz) im Gespräch mit Lydia Mischkulnig (Wien), mit Lesungsausschnitten aus ihren Romanen
… mehr

2. Mai 2015 By redaktion

4.5.2015; 19.00 LQ

4.5. Montag
19:00
LQ
Ausgewählte literarische Neuerscheinungen 2014/2015 • ANGELIKA REITZER (Wien) Einleitung und Moderation
LYDIA DAVIS (USA) zweisprachige Lesung aus CAN’T AND WON’T / KANNS NICHT UND WILLS NICHT. Stories (dt. von Klaus Hoffer; Droschl, 2014) und Gespräch • unter Mitwirkung von KLAUS HOFFER (Graz) • in Zusammenarbeit mit dem Literaturverlag Droschl
… mehr

10. Juli 2014 By redaktion

13.10.2014, 18.00+20.00

13.10. Montag
18.00
AS
STUNDE DER LITERARISCHEN ERLEUCHTUNG – 68. Autorinnen- und Autorenprojekt der Alten Schmiede
REGINA ULLMANN
(1884–1961) •
ANDREA WINKLER (Wien) liest und kommentiert Erzählungen der Autorin •
Die Landstraße. Erzählungen (Nagel und Kimche, 2007/Insel Verlag, 1921); Der Engelskranz. Erzählungen (Benziger, 1942)
20.00
LQ
EVELYN SCHLAG (Waidhofen/Ybbs) liest aus VERLANGSAMTE RASEREI. Gedichte (Zsolnay Verlag, 2014)
HELMUT GOLLNER
(Wien): Einleitung und Gespräch in Zusammenarbeit mit dem Zsolnay Verlag
… mehr

10. Juli 2014 By redaktion

7.10.2014, 18.00+19.30

7.10. Dienstag
18.00
AS
Pioniere & Wegbereiter der neuesten deutschsprachigen Literatur – Portrait:
INGOMAR
VON KIESERITZKY (*1944; Berlin – Alfred-Döblin-Preis, Hörspielpreis der Kriegsblinden, 1997)
MORD IN DER VILLA MASSIMO (DLR 1996, mit Bruno Ganz, Otto Sander, Vadim Glowna, Elisabeth Trissenaar, Christian Brückner u.a.) – Hörspielvorführung mit Einleitungskommentar des Autors und der Regisseurin KARIN BELLINGKRODT (Berlin) • mit freundlicher Unterstützung von Deutschland Radio Berlin
19.30
AS
INGOMAR VON KIESERITZKY liest aus seinem Roman TRAURIGE THERAPEUTEN (C.H. Beck, 2012) • LUDWIG ROMAN FLEISCHER (Wien): Einleitung und Werkportrait
… mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 149
  • Nächste Seite »
...