Alte Schmiede Kunstverein Wien

  • literatur
    • aktuelles literaturprogramm
    • hammer-blog
    • literarisches quartier
    • ermunterungsbriefe
    • kooperationen & publikationen
    • autorinnen- und autorenprojekte
    • grundbücher
    • wiener vorlesungen zur literatur
    • ag germanistik
    • schulblog
    • facebook literarisches quartier
  • musik
    • aktuelles musikprogramm
    • musikwerkstatt
    • stromschiene
    • wien modern
    • technical rider/equipment
    • facebook musikwerkstatt
    • archiv musikwerkstatt
      • elektronischer frühling
      • schicht
      • jazz zu neujahr
      • listening cities
      • synästhetische begegnungen
  • festivals
    • poliversale
    • literatur im herbst
    • literatur für junge leserinnen
  • zeit-schrift
    • galerie der literaturzeitschriften
    • der hammer
    • ausgabenportraits: zeitschriftenzeit
    • veranstaltungen: literatur als zeit-schrift
    • eurozine
  • kunstverein
    • museum alte schmiede
    • webmail
  • programm
  • der aktuelle hammer
  • dialektik der befreiung / anderswelten
  • kontakt & impressum
    • datenschutz
  • zusendungen
  • suche
<< Februar 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
1 2 3 4 5 6 7
Zeit-Schrift » zeitschriftenzeit » Zeitschriftenempfehlung: WESPENNEST #179: Viele Sprachen – eine Sprache?

18. November 2020 By kvas

Zeitschriftenempfehlung: WESPENNEST #179: Viele Sprachen – eine Sprache?

Das aktuelle wespennest nimmt die individuellen ebenso wie die universellen Komponenten von Sprache in den Blick. Es widmet sich der Verbindung von Sprache und Recht, der Idee einer europäischen Lingua Franca, fragt nach den Vorteilen von Mehrsprachigkeit im literarischen Schreiben u.v.m.

Mit Beiträgen von Klaus Bonn, Adrián N. Bravi, Alexandru Bulucz, Julia Dengg, Marko Dinić, Barbara Eder, Katharina J. Ferner, Alice Grünfelder, Florian Huber, Christine Ivanovic, Dževad Karahasan, Jan Koneffke, Deső Kosztolányi, Bettine Menke, Alexander Meschik, Terézia Mora, Kurt Neumann, Helmut Neundlinger, José F.A. Oliver, Philippe Van Parijs, Oliver Scheiber, Sabine Scholl, Stephan Steiner, Ilija Trojanow, Cornelia Wiedenhofer, Uljana Wolf und Chris Zintzen.

www.wespennest.at

Vorstellung der aktuellen wespennest-Ausgabe Nr. 179 mit José F.A. Oliver und Andrea Zederbauer am Samstag, den 21. November 2020  im Rahmen des Festivals Literatur im Herbst via Livestream auf dem Youtube-Kanal der Alten Schmiede

 

 

...